|

Mehrachsiger Prüfstand

Kraft- oder Weggesteuerte Belastung unterschiedlichster Proben in 3 Achsen

Das UTD-2 eröffnet dem Anwender völlig neue Möglichkeiten bei der Prüfung von Bauteilen. Im Rahmen unserer Dienstleistung bieten wir Ihnen damit an:
  • Zyklische Belastungsvorgänge mit einstellbarem Kraftlimit oder Weglimit
  • Abfahren komplexer Bewegungszyklen
  • Gleichzeitige, mehrachsige Belastung z.B. können dadurch Kräfte aus unterschiedlichen Winkeln in die Probe eingeleitet werden
  • Messung des Relaxationsverhaltens über lange Zeiträume
 
Damit eignet sich das UTD-2 besonders für die zyklische Belastung von Proben mit max. 500N Last in jeder Achse.
Das Gerät kann bis zu 6 verschiedene Bewegungen nacheinander ausführen. Dabei ist für jede Bewegung die Achse (X/Y/Z) sowie Geschwindigkeit, Weg und max. Kraft einstellbar. Damit lassen sich Bewegungsabläufe erzeugen, die auch für die Evaluierung von Tabletten oder Kaudragees notwendig sind. Die gleichzeitige Bewegung von 3 Achsen ermöglich eine Belastung unter einem bestimmten Raumwinkel an der Probe. Damit ist es auch möglich Kurven, Bögen oder Spiralen abzufahren.

Für die Ermittlung des Relaxationsverhaltens kann das Gerät eine festgelegte Kraft auf die Probe ausüben und deren Verlauf über einen Zeitraum von mehreren Tagen aufzeichnen. Mit der optionalen Heizung der Probenkammer kann dabei die Temperatur konstant auf 37°C gehalten werden.

Unsere Leistungen:

  • Hochpräzise kraft- oder weggesteuerte Prüfung
  • Individuelle Bewegungsprofile möglich
  • Datenspeicherung jedes Bewegungszyklus mit Kraft- und Positionwerten
  • Probenhalter und Antagonisten sind kompatibel zum Kausimulator-System